Möglichkeiten mit dem Schleswig-Holstein Ticket
Hier erhalten Sie Anregungen für Fahrten mit der Bahn zu verschiedenen Städten in Schleswig-Holstein.
Besuchen Sie auch gerne die Touristeninformation in Wesselburen. Hier erhalten Sie Tipps für aktuelle Veranstaltungen. Sie können gerne sagen, wo Sie wohnen, da wir Mitglied im Tourismusverein sind.
Wesselburenerkoog gehört zu der Metropolregion Hamburg. Ein entsprechender Prospekt liegt im Haus aus. Er ist auch in der Touristinformation erhältlich.
Vorschläge für mögliche Aktivitäten
Die Umgebung bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Urlaub abwechslungsreich zu gestalten. Selbst wenn das Wetter einmal nicht so schön sein sollte, werden Sie ein reichhaltiges Angebot finden.
Badespaß
• Wesselburenerkoog
Gleich hinter dem Deich finden Sie den naturbelassenen Strand mit Spielgeräten, Liegewiese und Duschen am Strand. Die Toiletten befinden sich am Kiosk vor dem Deich. Dieser Strand ist kurtaxfrei.
• St. – Peter – Ording
Hier finden Sie den wohl längsten und bekanntesten Sandstrand mit seinen einmaligen Pfahlbauten. (ca. 22 km)
• Vollerwieck
Dieser Strand hat weitläufige Liegewiesen, Strandkörbe und eine Sandzunge. (ca. 10 min)
• Westerhever
Hier steht der bekannte Leuchtturm. Sie finden hier eine Sandbank, aber ohne Badeaufsicht. Es gibt auch keine Strandkörbe, aber dafür viel Na-tur. (ca. 22 km)
• Büsum
Büsum hat einen großen Grünstrand mit Strandkörben. In der „Perlebucht“ ist ein Sandstrand angelegt. (ca. 19 km)
• Tönning
Hier gibt es ein tolles Meerwasserfreibad. Interessant ist das kostenlose Schwimmbecken für Kinder direkt an der Eider mit seinem großen Abenteuerspielplatz, Liegewiese und Kiosk. (ca. 13 km)
• Hallenbäder
In Husum (Bad-Halle) (ca. 38 km), Heide (Dithmarscher Wasserwelten) (ca. 21 km), Büsum (Piraten Meer) (ca. 19 km) und St.-Peter-Ording (Dünen-Therme) (ca. 22 km).
Sehenswürdigkeiten
• Das Eidersperrwerk
in ca. 1,5 km Entfernung. Gut zu Fuß oder mit dem zu erreichen.
• Die „Älteste Schankwirtschaft“ Wilhelm Andresen in Katingsiel mit dem berühmten Eiergrog der blonden Kathrein, selbst gemachten Torten usw.
• Die Krauterwerkstatt
in Wesselburen
• Das historische Packhaus
in Tönning mit dem anerkannt schönsten Hafen Nordfrieslands.
• Friedrichstadt, das „Venedig des Nordens“ (ca. 27 km)
• Der „Leuchtturm von Westerhever“ (ca. 22 km)
• Die Pfahlbauten
am Strand von St.Peter-Ording
• Das „Katinger Watt“ und „Oldensworter Vorland“ mit seinen Naturschutzgebieten für Vogelliebhaber und –beobachter.
• Die Seehundstationen
in St.- Peter – Ording (Westküstenpark) und Friedrichskoog
Museen
• Das Multimar-Wattforum
in Tönning bietet Einblicke in die Welt des Wattenmeers, riesige Aktionsflächen für Kinder, elf große Aquarien und ein riesiges Walskelett.
• Das Sturmflut-Museum
in der Innenstadt von Tönning.
• Der Rote Haubarg
in Witzwort zeigt eine Ausstellung zum Leben auf einem Hauberg mit landwirtschaftlichen Maschinen aus dem letzten Jahrhundert mit vielen interessanten Informationen. Der Hauberg hat ein Café und ein Restaurant.
• Das Hebbel-Museum
in Wesselburen.
• Das Museum Alte Münze
und Fünf Kirchen in Friedrichstadt.
• Museen in Husum: Nissen-Haus (Nordfriesisches Museum); Storm-Haus; Schifffahrtsmuseum; Schloß von Husum
Tagesausflüge
• Fahrten mit den Adler-Schiffen ab dem Eidersperrwerk
• Eidersperrwerk, Katinger Watt
Surfsee, Tretbootverleih, Wattwandern, Fledermaus-Touren, NABU-Station, Naturlernpfad
• Wesselburen
Land-und-Leute-Familienpark (Ponyreiten, Streichelwiese, Gondel, Ufo-Scooter, Tretcars Indoor-Spielhalle, Spielinsel …), Hebbelmuse-um, Kirche
• Büsum
Wellarium (Piratenmeer), Strand, Hafen, Schiffstouren (u.a. nach Helgoland)
www.helgolandreisen.de
• Meldorf (ca. 26 km)
Domstadt, Dithmarscher Landesmuseum
• Friedrichskoog (ca. 45 km)
Seehundstation, Hafen
• Landarztpraxis in Lindaunis (ca. 100 km) und entlang der Schlei
• Friedrichstadt (ca. 27 km)
„Klein Venedig“, Grachtenfahrten, Tretboot-fahrten, fünf Kirchen, Modelleisenbahn-Anlage H0
• Schiffahrten in Schleswig-Holstein
• Witzwort (ca. 27 km)
Meierei, Roter Haubarg (Museum und Café)
• Hamburger Hallig
Wunderschöner Spazierweg
• Nordstrand (ca. 60 km)
Fahrten zu den Halligen, schöne Töpfereien
• Schlüttsiel und Dagebüll (ca. 84 km)
Fahrten zu den Halligen, zu den Inseln Sylt, Amrum und Föhr
• Schleswig (ca. 70 km)
Wikingerdorf, Schlei, Schloss Gottdorf, Freizeitpark
• Brunsbüttel (ca. 54 km)
Nord-Ostsee-Kanal mit Schleusenanlage
• Dänemark
Tondern (Einkaufstadt – ca. 100 km, Mogeltondern (Residenz der Königin ca. 100 km), Billund (Legoland ca. 203 km)
• Verschiedene Ausflüge mit dem Schiff ab Tönning zu den Seehundsbänken usw.